Eine nützliche Funktion der App, die der Muttergesellschaft von Facebook, Meta, gehört, ist die Möglichkeit, Ihren genauen Standort mit jemandem zu teilen und ihm mitzuteilen, wo Sie sich befinden.
Es kann sein, dass Sie aufholen werden und Ihr Freund wissen muss, wo er Sie treffen kann, oder Sie möchten es aus Sicherheitsgründen verwenden, vielleicht wenn Sie sich an einem unbekannten Ort befinden.
Ihre Website ist auch verschlüsselt, sodass nur Personen, an die Sie sie direkt senden, sie sehen können.
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie diese Funktion verwenden sollen? Keine Sorge – so geht’s.
So senden Sie Ihren Standort auf WhatsApp
Um Ihren Standort auf WhatsApp zu senden, müssen Sie zunächst WhatsApp den Zugriff auf diese Informationen erlauben.
Auf einem iPhone können Sie dies tun, indem Sie in die Einstellungen Ihres Geräts gehen und nach dem grünen Symbol suchen, auf dem die App steht – das Ihnen dann alle Dinge zeigt, auf die WhatsApp Zugriff hat (wenn Sie es zulassen).
Oben sehen Sie „Standort“ – und Sie können wählen, ob Sie den Zugriff während der Verwendung der App zulassen, gefragt werden möchten, wann Sie etwas teilen möchten, oder ob Sie „immer“ oder „nie“ auswählen möchten.
Sobald WhatsApp auf Ihren Standort zugreifen kann, ist es sehr klar.
Öffnen Sie einfach eine Konversation entweder mit einer Einzelperson oder einer Gruppe und tippen Sie auf das „+“-Zeichen in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms. Wenn Sie Optionen wie „Kamera“ und „Foto- und Videobibliothek“ sehen, tippen Sie auf „Standort“.
Daraufhin erscheint eine Karte, auf der ein blauer Punkt genau anzeigt, auf welcher Straße Sie sich befinden.
Sie haben dann zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Datei senden Direkter Standort oder aktueller Standort.
Wenn Sie auf Live-Standortfreigabe (blau geschrieben) drücken, werden Sie zu einem Bildlaufmenü weitergeleitet, in dem Sie gefragt werden, wie lange Sie den Standort teilen möchten – entweder 15 Minuten, eine Stunde oder acht Stunden.
Sobald es geteilt wurde, erscheint es als kleine Karte im Chat-Bildschirm, damit die Person, der Sie eine Nachricht senden, sehen kann – mit Ihrem Standort, der in einem blauen Punkt und Ihrem WhatsApp-Profilbild angezeigt wird.
Wenn Sie sich bewegen, bewegt sich der Punkt in Echtzeit über die Karte – so kann der Empfänger sehen, ob Sie zu einem neuen Ziel gehen oder ob Sie Ihren Warteort geändert haben.
Wenn Sie Ihren Live-Standort nicht mehr teilen möchten, tippen Sie unter der Karte auf den Text „Teilen beenden“.
Gleichzeitig ist der aktuelle Standort nicht live – es ist nur eine weitere Möglichkeit, die Person wissen zu lassen, wo Sie sich gerade befinden.
Tippen Sie auf “Senden Sie Ihren aktuellen Standort” und der Empfänger sieht eine Karte mit einer roten Stecknadel, die anzeigt, wo Sie sich beim Senden befanden. Wenn Sie nicht vorhaben umzuziehen und an einem Ort warten, funktioniert diese Option gut.
Mehr: Nachrichten auf WhatsApp beantworten und beantworten
Mehr: WhatsApp-Hashtags: Was eins, zwei und blaue Häkchen bedeuten – und wie man sie versteckt
MEHR: Der äußerst überzeugende WhatsApp-Betrug, auf den die Mutter der Fernsehmoderatorin beinahe hereingefallen wäre
Folgen Sie Metro über unsere sozialen Kanäle, auf Facebook, Twitter und Instagram
Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren unten