Für Führungskräfte gibt es nur wenige Momente wahrer Ruhe. Es klopft immer an der Tür, eine SMS, ein gehaltener Anruf, ein bevorstehendes Meeting, eine anstehende Entscheidung. Diese Unterbrechungen behindern effektive Führungsqualitäten. Sie sind schräg zum Ertrinken. in einem Wort, der Lärm.
Dahinter steckt eine ständige unterschwellige Wiedergabeliste, die sich wiederholt. Es flüstert immer und immer wieder eine Geschichte – entweder fördert oder behindert es die Fähigkeiten und die Fähigkeit einer Führungskraft, produktive Mitarbeiter zu führen.
Diese Playlist könnte lauten:
- Du gehörst nicht hierher.
- Du kannst nicht.
- Sie sind nicht erfolgreich genug.
Die Autorin Susan Drumm, CEO Advisor und Leadership Coach, identifiziert diese Playlists zusammen mit handwerklicher Musik als starke Führungsqualitäten. Führungskräfte können sie nutzen, um ihr Potenzial zu erweitern und ihre Fähigkeiten zu verbessern. in ihrem Buch The Leader’s Playlist: Entfesseln Sie die Kraft von Musik und Neurowissenschaften, um Ihre Führung und Ihr Leben zu verändernDrumm stützt sich auf jahrelange Forschung in den Neurowissenschaften und über 20 Jahre Erfahrung im Coaching von Führungskräften, um den Lesern beizubringen, wie man Türen zu besserer Führung öffnet.
Ein neuer Ansatz für Führung … und Veränderung
Wenn Sie jemals versucht haben, die Art und Weise, wie Sie etwas tun, zu ändern – sei es, dass Sie mit einer alten Gewohnheit brechen oder Ihre Denkweise ändern –, ist möglicherweise mehr als nur Willenskraft am Werk. Drumm erklärt, dass unsere Kindheitserfahrungen eine „Playlist“ starten, die unsere Bemühungen und Entwicklung beeinflusst, bis wir sie bewusst ändern.
Stellen Sie sich eine Führungskraft vor, die ständig ihre E-Mails checkt. Effektive Führungskräfte deaktivieren oft Benachrichtigungen. Stattdessen ziehen sie es vor, ihre Kommunikation zusammenzufassen, anstatt sich alle paar Minuten mit einer neuen Nachricht ablenken zu lassen. Wenn man weiß, dass dies eine Option ist, warum sollte der Anführer von seinen Benachrichtigungen abhängig bleiben?
Hausinterne Playlists: ihre Herkunft und Wirkung
Um herauszufinden, warum, müssten sie nach Drumms Methoden zunächst feststellen, welche Playlist sie gerade hören. Zum Beispiel wurde von ihnen vielleicht als Kind erwartet, dass sie sofort antworteten, wenn ein Erwachsener sie ansprach – egal, was sie taten oder wer der Erwachsene war. Heutzutage haben sie möglicherweise ständige Angst, wenn sie nicht sofort auf Nachrichten reagieren. Ihre unterbewusste Wiedergabeliste könnte sagen: Wenn Sie nicht sofort antworten, verfehlen Sie Ihre Verantwortung oder Sie verpassen etwas sehr Wichtiges.
- Knapp: “Ich möchte perfekt sein.”
Sobald diese Wiedergabeliste benannt und kategorisiert ist, kann sie durch den Aufbau neuer Nervenbahnen geändert werden. Wie möchte sich die Führungskraft fühlen, anstatt Stress beim Kochen zu haben, weil sie die ganze Zeit „an“ ist? Die Zeit, die sie sich von der Arbeit nehmen, und die Zeit, von der sie denken, dass sie gut für die Ergebnisse sein kann, und sich die Gnade geben, es zu versuchen. Und mit dieser Änderung wird das neue Verhalten: Sie setzen bei Ihren Mitarbeitern vernünftige Erwartungen darüber, wie schnell Sie reagieren können, daher ist es angemessen, nur innerhalb vorher festgelegter Zeitintervalle auf Nachrichten zu antworten.
- Knapp: “Ich gehe erfolgreich mit Erwartungen um.”
Als nächstes geht Drumm noch einen Schritt weiter und nutzt die Kraft der Musik, um die alten Bahnen des Gehirns neu zu verdrahten. Sie lehrt, wie man eine Playlist mit alten und neuen Songs erstellt, die unserem Gehirn Abkürzungen zum Erlernen dieser neuen Denkmuster geben können.
Drumm enthält einen 7-Schritte-Prozess in ihrem Buch – den gleichen Prozess, den sie bei ihren leitenden Kunden in ihrer Beratungsfirma Meritage Leadership Development anwendet – um die Leser selbst durch den Prozess zu führen.
Drumm gilt für vier Fahrszenarien
Während der Weihnachtsreisesaison 2022 strich Southwest Airlines mehr als 15.000 Flüge, ein erfolgreiches Fiasko zuerst wegen schlechten Wetters und dann wegen eines bröckelnden IT-Systems.
Forbes teilte einen Artikel des Autors Jon Picoult über vier Führungslektionen, die wir aus dem Southwest-Szenario lernen können, in Bezug auf den Umgang mit Misserfolgen, das Setzen von Prioritäten, das Zuhören von Mitarbeitern und die Bedeutung des Markenwerts. So kann ein Leader das Drumm-Playlist-Konzept auf die drei Szenarien anwenden, die für diese Szenarien am relevantesten sind.
1. Demonstrieren Sie selbstbewusste Führung angesichts des Scheiterns
Erstens, wie geht eine Führungskraft mit Misserfolgen um? Können sie sich abstauben und die Dinge richtig machen? Geben sie auf und fangen Feuer? Ihre interne Playlist kann ihnen eine Definition von Erfolg liefern, die ihre Reaktion auf Misserfolge beeinflusst. Nehmen wir an, ihre interne Playlist spiegelt eine feste Denkweise wider, bei der sie glauben, dass sie bereits alle Talente und Führungsqualitäten haben, die sie jemals haben werden. Wenn ja, könnte es dazu führen, dass sie nach einem Misserfolg eher aufgeben oder ihre Existenz leugnen.
Führungskräfte können definieren, wie sie durch Misserfolge führen wollen, und die neurowissenschaftliche Forschung von Drumm nutzen, um ihr Gehirn für maximale Effektivität im Feld neu zu verdrahten. Sie könnten eine Playlist voller Songs mit emotionalen Vibrationen entwickeln, die den Sieg verkörpern, wieder aufstehen, wenn Sie fallen, und Erlösung. Das Anhören dieser Playlist wird ihrem Gehirn helfen, die Tatsache zu festigen, dass sie es erneut versuchen können, obwohl sie einmal gescheitert sind – sie sind nicht zum Scheitern verurteilt.
2. Bestimmen Sie die Prioritätsreihenfolge des Unternehmens
Zweitens, wie findet eine Führungskraft heraus, was am wichtigsten ist – wie entscheidet sie, wohin ihre Ressourcen und ihre Energie fließen? Die interne Playlist enthält Meinungen darüber, was wichtig ist.
Vielleicht haben sie immer erwartet, erfolgreich auszusehen, egal wie die Realität war. In diesem Fall investieren sie ihre Ressourcen eher in das „gute Aussehen“ mit Nebel und Spiegeln: Wenn ich eingestehe, dass ich mich geirrt oder diesen Notfall nicht geplant habe, untergräbt das meine gesamte Autorität.
- Knapp, “Alle Augen sind auf mich gerichtet und das Urteil steht fast sicher, dass ich untauglich bin.”
Wenn ja, motiviert sie ihre Playlist, über ihre Qualifikation hinauszutraben. Diese Reaktion ist ein Abwehrmechanismus. Es rechtfertigt sich eher, als dass es das vorliegende Problem anspricht.
In diesem Fall müssen sie diese nicht hilfreiche Playlist neu schreiben, um die Talente und Führungsqualitäten zu priorisieren, die durch andere verfügbar sind. Sie müssen ihre Aufmerksamkeit von sich selbst weg und auf die Qualifikationen anderer lenken. Sie können dann eine Playlist erstellen, die dazu anregt, in schwierigen Situationen zusammenzuhalten. Ihre Playlist motiviert sie, sich gegenseitig zu ermutigen und durch Erfahrungen zu bleiben.
3. Akzeptieren Sie Feedback … unabhängig von der Quelle
Drittens, woher bekommt die Führungskraft Feedback? Bitten sie Mitarbeiter an vorderster Front um Input, verlassen sie sich nur auf Kundendaten oder verwenden sie eine gut gefilterte Mischung?
Wenn der Leiter das Gefühl hat, nicht zuhören zu können (Hören Sie wirklich zu) an ihre eigenen Leute, gibt es möglicherweise auch viele negative interne Playlists bei der Arbeit. Eine Playlist könnte ihnen sagen, dass niemand außerhalb ihres inneren Kreises vertrauenswürdig ist. Eine Playlist kann ihnen sagen, dass nur andere Führungskräfte Respekt verdienen. Gedanken wie diese können ihren Beziehungen und ihrer Entwicklung schaden, ohne laut ausgesprochen zu werden. Für manche mögen diese Gedanken eine Quelle der Scham sein.
Durch die Erkenntnis, dass die Quelle negativer Gedanken nicht unbedingt ein moralischer Bankrott ist, sondern eine alte Playlist, die in einer Schleife steckt, kann eine Führungskraft aus alten Gewohnheiten ausbrechen und Kommentare mit frischen Augen und neuen Melodien in ihren Kopfhörern betrachten.
Verwenden Sie Wiedergabelisten, um das Fahren zu verbessern
Drumm hat einen JD der Harvard Law School und den Status eines zertifizierten Ausbilders. Darüber hinaus hat Drumm einen postgradualen Abschluss in Schauspiel von der London Academy of Music and Dramatic Art. Sie erkennt die Kraft an, die Wissenschaft und Kunst gemeinsam haben, um Einzelpersonen und Teams voranzubringen.
Drum nutzt die Vielfalt ihres eigenen Hintergrunds als Playlist für ihre Arbeit. Sein System bezieht seine Stärke aus der Tatsache, dass Unternehmer es auf eine Vielzahl von Führungspositionen anwenden können. Es ist besonders effektiv, wenn Führungskräfte bereit sind, gründlich nachzudenken und an ihren Denkmustern zu arbeiten. Drumms jahrelange neurowissenschaftliche Forschung liefert einen soliden Hintergrund dafür, wie Menschen sich in Bereichen, in denen sie zuvor festgefahren waren, verändern und verbessern können.
Das Beste ist, dass dieses Geschäft eine der beliebtesten Kunstformen der Menschheit umfasst (und eine, die auch die Moral der Mitarbeiter verbessern kann): Musik. Kurz gesagt, Drumm bringt Ihnen bei, wie Sie Craft-Playlists verwenden, um Ihre Führungsqualitäten zu verbessern. Daher hilft diese Fähigkeit Führungskräften, bemerkenswerte Ergebnisse und Verbesserungen für Teams aller Art zu erzielen. Also ja, diese wenigen ruhigen Momente könnten mit einigen neuen, transformativen Songs gefüllt sein. Aber laut der Forschung lohnt sich die Zeit, die Sie mit Ihren sorgfältig kuratierten Wiedergabelisten verbringen.