Reisende in Großbritannien haben es schwer – ein Streit zwischen Bahnarbeitern der RMT-Gewerkschaft und Bahnchefs über faire Löhne und Arbeitsplatzverluste hat zu… schlagen.
Die Gespräche sind im Gange, aber es wurde noch nichts gelöst, sodass weitere Störungen im Schienenverkehr bevorstehen.
Während Spekulationen über Streiks in anderen Branchen (einschließlich Lehrern und Mitarbeitern der Royal Mail) beginnen und die Worte „Sommer der Unzufriedenheit“ im Wind flüstern, werden viele verfolgen wollen, was passiert und wann.
Hier erklären wir, ob es heute einen Bahnstreik gibt und was Sie in diesem Fall erwarten sollten – und wann der nächste Streik stattfindet.
Gibt es heute einen Bahnstreik?
Ja, heute gibt es wieder einen Bahnstreik.
Und auch heute ist noch nicht das Ende des Chaos, da Mitglieder der RMT am Samstag, den 25. Juni, erneut streiken.
Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie den vollständigen Zeitplan des von Ihnen gewählten Eisenbahnstreiks für die Woche überprüfen können.
Obwohl am Freitag kein offizieller Streik stattfindet, ist nach dem heutigen Betriebsstreik auch morgen mit Störungen in den Zügen zu rechnen.
Die Maßnahme wird zweifellos indirekte Auswirkungen auf andere Verkehrsträger haben, einschließlich überfüllter Busse und der ermäßigten Londoner U-Bahn, sowie zu einer stärkeren Verstopfung der Straßen als gewöhnlich.
Wann ist der nächste Bahnstreik geplant?
Nach der Aktion am 23. und 25. Juni dürfte es Ende Juli zu weiteren Bahnstreiks kommen.
TSSA-Gewerkschaftsmitglieder sind Die Abstimmung über einen möglichen Streik betrifft jetzt Eisenbahnen wie CrossCountry, LNER, c2c, Avanti West Coast, Northern and East Midlands Railway und West Midlands Trains.
Die Abstimmung findet jetzt bis Anfang Juli statt, mit der Möglichkeit eines Streiks ab etwa dem 20. Juli, wenn die Mitglieder dafür stimmen – obwohl jede Aktion mit den Commonwealth Games in Birmingham zusammenfallen könnte, die vom 28. Juli bis Anfang August stattfinden werden.
Über einen weiteren möglichen TSSA-Streik, diesmal für mehr als 6.000 Beschäftigte von Network Rail, wird bis zum 11. Juli abgestimmt und könnte bereits am 25. Juli beginnen, teilte die Gewerkschaft online mit.
Auf dem Stimmzettel sagte TSSA-Generalsekretär Manuel Cortes: „Wir werden möglicherweise einen Sommer der Unzufriedenheit bei unseren Eisenbahnen erleben, wenn Network Rail keinen Sinn ergibt und an den Tisch kommt, um die Bedenken seiner Mitarbeiter auszuräumen.
Die Mitarbeiter von Network Rail fordern eine grundlegende faire Behandlung: nicht von ihrem Arbeitsplatz entlassen zu werden; Eine faire Lohnerhöhung angesichts einer Lebenshaltungskostenkrise; Bei den Geschäftsbedingungen gibt es keinen Wettlauf nach unten.
“Die Molligkatzen-Chefs haben diese absolut vernünftigen Anfragen bisher abgelehnt, sodass uns keine andere Wahl bleibt, als für eine prothetische Prozedur zu stimmen, die immer der letzte Ausweg ist.”
MEHR: Ein neuer Höllentag für Züge, U-Bahnen und Straßen aufgrund von Streiks
Mehr: Chaos, Verwirrung und Barmherzigkeit: Was Reisende, Touristen und Besucher des Glastonbury Festivals über den Bahnstreik denken
MEHR: Wütende Passagiere sperren einen Bus, nachdem er während eines Bahnstreiks nicht für Passagiere angehalten hat
Folgen Sie Metro über unsere sozialen Kanäle, auf Facebook, Twitter und Instagram
Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren unten